Windkraftanlagen in Vorst: Hauptausschuss berät Sachstand zum Klageverfahren
Einen abschließenden Sachstand zu den Klageverfahren der Stadt gegen die Windkraftanlagen gab es jetzt im vergangenen Hauptausschuss. Sämtliche Verfahren – rund vier an der Zahl - sind soweit abgeschlossen....
Bücherzelle auf dem Willicher Marktplatz wird (zu) gut angenommen
Wirklich sehr gut angenommen wird die neue „Bücherzelle“ auf dem Marktplatz in Willich unweit des Hinzen-Hauses. Wobei freilich mancher Zeitgenosse das Prinzip nicht wirklich verinnerlicht zu haben scheint: Gedacht...
Viersener Radwege: Wurzelschäden werden saniert und Wegdecken erneuert
Die Stadt Viersen wird im Jahr 2021 verstärkt Maßnahmen zur Sanierung und Ertüchtigung von Radwegen vornehmen. Nicht zuletzt das schlechte Abschneiden beim Fahrradklimatest 2020 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC)...
Willich: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN feiern 60. Parteimitglied
Die Basis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich wird stärker. Der Vorstand begrüßte jetzt das 60. Parteimitglied, so die Partei in ihrer jüngsten Pressemitteilung. „Ich freue mich sehr darüber,...
Viersen
Viersener Radwege: Wurzelschäden werden saniert und Wegdecken erneuert
Die Stadt Viersen wird im Jahr 2021 verstärkt Maßnahmen zur Sanierung und Ertüchtigung von Radwegen vornehmen. Nicht zuletzt das schlechte Abschneiden beim Fahrradklimatest 2020...
Viersen: Kaisermühlenteich bekommt Metallbrücke
Der Kaisermühlenteich bekommt eine neue Brücke. Die bisherige Holzbrücke ist marode und aus diesem Grunde gesperrt. Sie wird in den kommenden Tagen abgebaut. Wegen...
Einwohnerzahl von Viersen bleibt beliebt
Am 31. März 2021 zählte die städtische Statistikstelle 77.220 Menschen (39.827 Einwohnerinnen und 37.393 Einwohner) in der gesamten Kreisstadt Viersen. Das ist ein Mensch...
Nach Sanierung: Eintrachtstraße wird freigegeben
Die Eintrachtstraße wurde am heutigen Freitag (16.04.) im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierungsarbeiten sind nach gut acht Wochen abgeschlossen.
Am...
Viersener Bahnhof erhält Radservicestation
Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer am Viersener Bahnhof kleinere Reparaturen an ihrem Gefährt rund um die Uhr selbst ausführen. Neben den überdachten Fahrradständern...
Start der Sanierung nach dem Großbrand im Holzhandel
Drei Tage nach dem Großbrand bei Holz Mevissen in der Eichenstraße in Viersen wurde heute mit der Sanierung des Grundstückes begonnen. Mit oberster Priorität...
Willich
“47877 – Post aus Willich” – Willicher Kulturteam startet Podcast
„Zeit, Neues zu wagen“ – das waren die Gedanken des Willicher Kulturteams. „Nach einer gefühlten Ewigkeit ohne unsere Kulturveranstaltungen im Schloss Neersen wollten wir...
Viersen: Stadtgutschein unterstützt Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistende
Ab sofort ist der „Viersen-Gutschein“ auch im Service-Center der Stadt Viersen im Stadthaus am Rathausmarkt erhältlich. Wer Interesse hat, muss wegen der Corona-Bestimmungen unbedingt...
Bücherzelle auf dem Willicher Marktplatz wird (zu) gut angenommen
Wirklich sehr gut angenommen wird die neue „Bücherzelle“ auf dem Marktplatz in Willich unweit des Hinzen-Hauses. Wobei freilich mancher Zeitgenosse das Prinzip nicht wirklich...
Willich: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN feiern 60. Parteimitglied
Die Basis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich wird stärker. Der Vorstand begrüßte jetzt das 60. Parteimitglied, so die Partei in ihrer jüngsten Pressemitteilung....
Vorbereitungen für den Neustart: TV Schiefbahn modernisiert Sporthalle
Der TV Schiefbahn teil-renoviert seine Sporthalle mit Vereinsheim an der Jahnstraße. Im Gebäude werden neue Fenster und Türen eingebaut und der Parkettboden in der...
Kaminbrände: Gleich zwei Einsätze für die Feuerwehr Willich
Am gestrigen Sonntagabend (18.04.), gegen kurz vor 18.00 Uhr, wurden die freiwilligen Kräfte der Feuerwehr Neersen und Clörath zunächst mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“ zur...
Nettetal
Vereinsbegleiter: Vereine in Nettetal bekommen Unterstützung
In Nettetal gibt es rund 250 Vereine, Tendenz steigend. Deren Arbeit, insbesondere die der Vorstände, basiert in ganz wesentlichem Umfang auf ehrenamtlichem Engagement. Dieses...
Nettetaler Wirtschaft mit Mut und zauberhaften Geschäftsideen
Mit zauberhaften Geschäftsideen, Zuversicht, Mut und neuen Projekten gehen Nettetaler Firmen durch die Coronakrise. Über mehrere Neueröffnungen, ein Firmenjubiläum, gelungene Betriebsnachfolgen und einen Spatenstich...
Stadt Nettetal nimmt am Projekt „Nordrhein-Westfalen – hier hat Alt werden...
Das Projekt „Nordrhein-Westfalen – hier hat Alt werden Zukunft“ möchte Angebote, die sich dafür einsetzten, dass Menschen auch im Alter selbstbestimmt und im vertrauten...
Pilzbefall: Linde in Lobberich muss gefällt werden
Auf der Straße Am Hegbaum in Lobberich muss kurzfristig eine etwa 40 Jahre alte Linde gefällt werden. Die Linde ist im Wurzelbereich massiv von...
Nettetal: Neue Wegedecke am Spielplatz Schellberg
Die Fußweg-Verbindung von der Straße Schellberg entlang des Spielplatzes bis zur Christian-Rötzel-Allee in Breyell wurde auf einer Länge von etwa 200 Metern vom Baubetriebshof...
Baustellen-Info Nettetal: Kanalsanierung in Kaldenkirchen
Der NetteBetrieb Betriebsbereich Abwasser setzt die Sanierung von schadhaften Abwasseranlagen fort. In Kaldenkirchen sind die Abschnitte Gerberstraße (Kölner Straße bis Grenzwaldstraße), Grenzwaldstraße (Gerberstraße bis...
Kempen
Stadt Kempen sucht für die Bundestagswahl ehrenamtliche Wahlhelfer
Das Wahlamt der Stadt Kempen sucht für die Bundestagswahl am Sonntag, den 26. September 2021 noch ehrenamtliche Wahlhelfer, die in den Wahllokalen für einen...
Kempener Schüler forschen: Von welchen Viren stammt Corona ab?
Auch in Zeiten der Coronakrise nutzen Schüler die Gelegenheit, intensiv in den Bereichen der sogenannten MINT-Fächer zu forschen. So haben jetzt Schüler des Luise-von-Duisberg-Gymnasiums...
Kempen: Bürgerbeteiligung zum „Masterplan Klimaschutz“ geht in nächste Runde
Die Bürgerbeteiligung zum „Masterplan Klimaschutz“ der Stadt Kempen geht in die zweite Runde: Am Donnerstag den 22. April 2021 um 18.00 Uhr sind alle...
Kostenloses Online-Seminar zu „Photovoltaik und Batteriespeicher“
Am kommenden Dienstag (13.04.) findet ab 18.00 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar mit Fragerunde zum Thema Photovoltaik und Batteriespeicher statt. Veranstalter ist die Burggemeinde Brüggen...
Buttermarkt: Fensteranstrich am Kempener Rathaus
Die gesamte Maßnahme erfolgt in vier Abschnitten und soll bis zu den Sommerferien abgeschlossen sein. Für diese Anstricharbeiten ist es erforderlich ein Gerüst aufzubauen....
Neubau eines 3-geschossigen Schulgebäudes – Parkplätze gesperrt
In der Nacht vom 5. zum 6. April beginnt die Anlieferung der ersten Holzmodule für den Schulneubau der Kempener Gesamtschule auf dem Grundstück der...
Tönisvorst
Windkraftanlagen in Vorst: Hauptausschuss berät Sachstand zum Klageverfahren
Einen abschließenden Sachstand zu den Klageverfahren der Stadt gegen die Windkraftanlagen gab es jetzt im vergangenen Hauptausschuss. Sämtliche Verfahren – rund vier an der...
Tönisvorst: Verbesserung der Ortsmitte – Ergebnisse wurden präsentiert
Welche Ideen haben die Bürger für die Verbesserung der Ortsmitten? Dazu hat die Stadt Ende Februar eine Online-Beteiligung durchgeführt. Hier die Ergebnisse in Kurzform:
Verbesserungsvorschläge...
Hauptausschuss: Urnenwahlgräber in Vorst und St. Tönis sollen beraten werden
Die Neuanlage von Urnenwahlgräbern sowohl in Vorst als auch St. Tönis steht als Thema auf der Tagesordnung des kommenden Hauptausschusses am 22. April. Inklusive...
Tönisvorst blüht auf
Zirka 79 Fußballfelder werden täglich in Deutschland als Siedlungs- und Verkehrsfläche neu ausgewiesen. Nicht identisch, aber entsprechend hoch ist die Flächenversiegelung - mit allen...
Tönisvorst: 11 Schnelltest-Stationen in der Apfelstadt
Seit Mitte März kann man sich kostenlos auf Corona testen lassen – an inzwischen 11 Standorten in der Apfelstadt. Wo man sich testen lassen...
Schwalmtal
Corona-Notbremse: Bibliotheken steigen wieder auf „Click & Collect“ um
Niederkrüchten. Aufgrund der Corona-Notbremse, die der Kreis Viersen vergangene Wochen gezogen hat, steigen die Gemeindebibliothek Niederkrüchten und die Bibliothek am Markt in Schwalmtal wieder...
Kreis-Sport-Bund: Tauchclub Flipper Kempen und Athletik Waldniel gewinnen Vereins-Challenge
Die Gewinner der Vereins-Challenge des KreisSportBunds (KSB) Viersen stehen fest: Der Tauchclub Flipper Kempen e. V. und Athletik Waldniel e. V. erhalten jeweils einen...
Bundestagsabgeordneter Uwe Schummer besucht Kent-School Gelände
Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Kreises Viersen, Uwe Schummer, hat kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Gisbertz das Gelände der ehemaligen Kent-School in Waldniel-Hostert besucht.
Anlass für das...
Sportvereine: NRW-Nothilfe bis Juni 2021 verlängert
Sportvereine sowie die Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes NRW (LSB) können bis zum 15. Juni 2021 die "Soforthilfe Sport" beantragen. Die ist vom Land verlängert worden.
Voraussetzungen...
Kreis Viersen: Erste Einrichtungen bieten kostenlose Schnelltests an
Den Kreis Viersen haben die ersten Zusagen von Einrichtungen erreicht, die die für Bürgerinnen und Bürger kostenlosen Coronaschnelltests anbieten. Eine ständig ergänzte und aktualisierte...
Landrat Dr. Coenen tauscht sich mit Schwalmtals Bürgermeister Andreas Gisbertz aus
Landrat Dr. Andreas Coenen hat sich mit Andreas Gisbertz, dem Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal, getroffen. Anlass war der Antrittsbesuch des neu gewählten Bürgermeisters im...
Brüggen
Brückensperrung im Bereich Vennmühle wird verlängert
Die Sperrung der Brücke vom Parkplatz an der Brüggener Mühle in Richtung Vennmühle und im weiteren Verlauf der Brücke am Stichweg Richtung „In der...
Kostenloses Online-Seminar zu „Photovoltaik und Batteriespeicher“
Am kommenden Dienstag (13.04.) findet ab 18.00 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar mit Fragerunde zum Thema Photovoltaik und Batteriespeicher statt. Veranstalter ist die Burggemeinde Brüggen...
Ortskern Bracht: Aktuelle Planungen liegen aus
Im Rathaus liegen mehrere Bauleitpläne bis zum 10.05.2021 öffentlich aus. Dabei handelt es sich um den Bebauungsplan Bra/11d „Ortskern Bracht - Zwischen Neustraße und...
Bunte Osterbilder im Rathaus Brüggen
Burgi mit Osterkörbchen auf der Burgwiese, mit dem Osterhasen an der Schwalm oder mit bunten Eiern vor der Burg, die Phantasie der Kinder zum...
Gemeindebücherei Brüggen bleibt bis Ende April geschlossen
Die Gemeindebücherei Brüggen bleibt bis zur Beendigung des Lockdowns, voraussichtlich bis 30.04.2021, geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien werden automatisch bis zum 30.04.2021 verlängert. Es erfolgen...
Brüggen: 45.000 Euro blieben Dank aufmerksamer Bankmitarbeiterin auf dem Konto
Dank einer aufmerksamen Mitarbeiterin bei der Bank in Brüggen konnte ein Trickbetrug in letzter Sekunde vereitelt werden. Eine 85-jährige Brüggenerin hatte am Freitag den...
Niederkrüchten
Einsegnung der Urnenstelen auf dem Elmpter Friedhof
Bereits seit einigen Wochen besteht auf dem Friedhof in Elmpt die Möglichkeit einer neuen Bestattungsform. In fünf Urnenstelen können jeweils bis zu zwei Urnenkapseln...
KreisSportBund Viersen: Ein Ranzen voller Spiele
Trotz Coronapandemie den angehenden Schulkindern einen schönen Einstieg ermöglichen: Das haben sich die Kitas und Sportvereine in Niederkrüchten gemeinsam mit der Schule am Lütterbach...
Niederkrüchten: Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Corona-Tote
Am kommenden Sonntag, den 18. April, findet um 18.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Niederkrüchten zum Gedenken der an...
Schnelltest: Ausreichende Testkapazitäten in Niederkrüchten
Ein negativer Corona-Schnelltest ist seit einigen Wochen Voraussetzung für den Besuch vieler Geschäfte und darüber hinaus ein wichtiger Baustein zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Vielerorts...
Corona-Notbremse: Bibliotheken steigen wieder auf „Click & Collect“ um
Niederkrüchten. Aufgrund der Corona-Notbremse, die der Kreis Viersen vergangene Wochen gezogen hat, steigen die Gemeindebibliothek Niederkrüchten und die Bibliothek am Markt in Schwalmtal wieder...
Gewerbepark auf dem Gelände der ehemaligen „Javelin Barracks“
Die Suche nach einem Käufer für die Gewerbefläche auf dem Gelände des ehemaligen Militärflughafens in Niederkrüchten-Elmpt ist erfolgreich abgeschlossen. Der europaweit tätige Projektentwickler und...
Grefrath
Niederrheinisches Freilichtmuseum: Besuch mit Termin und Schnelltest möglich
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen kann ab dem 31. März nach vorheriger Terminvereinbarung und nach Vorlage eines tagesaktuellen, negativen Schnelltests besucht werden. Das...
Mairitt des Niederrheinischen Freilichtmuseums fällt aus
Grefrath. Der jährliche Mairitt des Niederrheinischen Freilichtmuseums am 1. Mai fällt in diesem Jahr noch einmal aus. Grund dafür ist die anhaltende Corona-Pandemie.
Landrat Dr....
Niederrheinisches Freilichtmuseum: verlängerte Öffnungszeiten bis einschließlich Sonntag
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen verlängert bis einschließlich Sonntag, 28. März, seine Öffnungszeiten. Ab Montag, 29. März, muss es aufgrund der aktuellen Beschlüsse...
Manche lernen es später als andere – Autofahrer muss zum zweiten...
Einmal erwischt zu werden hat einem 32-jährigen Deutschen aus Grefrath nicht gereicht. Er war schon am Freitag (19.03.) mit seinem Auto auf der Hauptstraße...
Sportvereine: NRW-Nothilfe bis Juni 2021 verlängert
Sportvereine sowie die Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes NRW (LSB) können bis zum 15. Juni 2021 die "Soforthilfe Sport" beantragen. Die ist vom Land verlängert worden.
Voraussetzungen...
3,85 Millionen Euro für Eisstadion in Grefrath
Für das Eisstadion in Grefrath wurden 3,85 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. Die Anlage aus den 70er Jahren muss an vielen Stellen saniert werden und...